Korrektur- / GPS-Signale
Wir verschaffen Dir den Überblick über die Korrektursignale.
Ein Hinweis vorweg:
In den Schaubildern zu den Korrektursignalen findest Du die Angaben “pass to pass” und “year to year”. Pass to pass sind die Abweichungen mit denen Du innerhalb weniger Minuten rechnen musst. Das heißt von Spur zu Spur – nach dem Wenden oder innerhalb längerer Spuren.
Die Angabe year to year bezeichnet die Abweichung die auftreten kann, wenn Du in der nächsten Saison, nach einem Jahr, die gleiche Spur fahren möchtest.
Diese Abweichungen können auch innerhalb weniger Stunden oder auch innerhalb weniger als einer Stunde auftreten. Die Spuren verschieben sich aber immer Parallel und verdrehen sich nicht. So kannst du die Spur immer wieder zur richtigen Position verschieben oder zur aktuellen Position zentrieren.
Zunächst eine Werbeanzeige:
[AdResponsive]
-
RTK per Mobilfunk
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
RTK
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
Trimble CenterPoint VRS
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
John Deere SF3
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
Trimble CenterPoint RTX
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
John Deere SF2
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
OmniSTAR HP
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
OmniSTAR G2 & OmniSTAR XP
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
John Deere SF1
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
Trimble RangePoint RTX
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
EGNOS
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
WAAS
Quick ViewProduktseiteVergleichen -
GPS / GLONASS ohne Korrektursignal
Quick ViewProduktseiteVergleichen