| Hersteller / Anbieter |
John Deere
|
| Verwendungszwecke |
Isobus, Ohne Tablet-PC Funktion, Lenksystem – automatisch, Parallelfahrhilfe – manuell, Teilbreitenschaltung – automatisch
|
| Lenksystem |
✔ Als automatisches Lenksystem einsetzbar, ✔ Manuelle Parallelfahrhilfe möglich
|
| Manuelle Spurführung / Parallelfahrhilfe |
✔ Serie
|
| Displaygröße |
10,2" (26 cm)
|
| Touchscreen |
✔ Touchscreen vorhanden
|
| Dämmerungssensor |
✖ Kein Dämmerungssensor
|
| Einstellung Helligkeit |
✔ Manuelle Helligkeitseinstellung, ✔ Tag-/Nachtmodus justierbar
|
| Displaytasten |
❑ Nur in John Deere Maschinen
|
| Anschlüsse für Kameras |
✔ 2x Anschluss für externe Kamera serienmäßig, bis zu 3 möglich
|
| Schnittstellen |
✔ 2x USB 2.0, für Updates, für Sicherungen und Übertragung von Daten und Einstellungen, ❑ Drahtlose Datenübertragung vorbereitet
|
| Displayanzeige personalisierbar |
✔ Displayanzeige personalisierbar
|
| Updates |
✔ Kostenloser Download der Updates
|
| Erweiterungen per Freischaltungen |
✔ Erweiterungen (Upgrade) per Codeeingabe
|
| Dokumentation |
✔ Dokumentation möglich
|
| Telematik (Display Fernzugriff) |
✔ Freischaltung möglich: JDLink Access und JDLink Connect (synchronisiert über Portal MyJohnDeere.com, ermöglicht vom Büro aus online das Einsehen und Ändern von Maschinendaten), ❑ Ferndiagnose und der Zugriff auf Maschineneinstellungen bzw. Leistungsdaten setzen einen CAN-Bus an der John Deere Maschine voraus, ServiceADVISOR Remote (Gerät kommuniziert mit Werkstatt)
|
| Abgleich von Daten mit anderen Displays |
✔ Abgleich per USB-Stick möglich, auch Leitlinien können übertragen werden
|
| Datenübertragung über Shape-Format (Applikationskarte) |
✔ Konvertierung möglich (ESRI-Format und WGS-84 nicht projiziert)
|
| N-Sensor Kompatibilität (für N-Düngung) |
✔ Kompatibel (Formate?)
|
| Kartierung |
✔ Bedeckungskarte möglich, ✔ Ertragskartierung möglich
|
| Section Control (Automatische Teilbreitenschaltung) |
✔ Freischaltung möglich
|
| Teilflächenspezifische Bewirtschaftung |
✔ Freischaltung möglich
|
| Automatisches Wenden am Vorgewende |
✔ Freischaltung möglich (iTEC Pro)
|
| Anbaugeräteerkennung |
✔ Freischaltung möglich (nach Gerätewechsel werden zuletzt verwendete Maschineneinstellungen automatisch geladen)
|
| GPS Signale |
GLONASS, GPS, SBAS (EGNOS), SF1, SF2, SF3, RTK, Mobile RTK
|
| Nötig für SF1 |
Empfänger z.B. Starfire 3000 oder 6000, Kabelbaum, Signal kostenfrei
|
| Nötig für SF2 |
Empfänger z.B Starfire 3000 oder 6000, Kabelbaum, Freischaltung SF2, Signal kostenpflichtig
|
| Nötig für SF3 |
Empfänger z.B. Starfire 3000 oder 6000, Kabelbaum, Signal kostenpflichtig
|
| Nötig für RTK |
Empfänger z.B. Starfire 3000 oder 6000, Kabelbaum, SF2-Freischaltung, RTK-Freischaltung, RTK-Bodenstation oder Nutzungslizenz
|
| Nötig für Mobile RTK |
Empfänger z.B. Starfire 3000 oder 6000, Kabelbaum, SF2-Freischaltung, RTK-Freischaltung, Modem für Internetverbindung, SIM-Karte mit Datentarif (ggf. spezieller Tarif für Mobile RTK)
|
| Verfügbares Zusatzzubehör |
Kameras, GreenStar Rate Controller (Adapter um automatische Teilbreitenschaltung und Ausbringmengensteuerung auch für Geräte ohne Isobus zu ermöglichen)
|
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.